Mitte Juli besuchte die Klasse 2b mit Ihrer Lehrerin Frau Hauser den Katharinenhof. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei die Gelegenheit das Unterrichtsthema „Die Kuh“ hautnah zu erleben. Unter anderem erarbeitete die Klasse, was man alles aus Milch und Fleisch herstellen kann. Nach der Besichtigung des Hofes und der Tiere, stärkten sich die Kinder am leckeren Milch- und Wurst-Buffett. Von dem Joghurt, der frischen Milch, dem Frischkäse, der Butter, des selbstgemachten Käses, der Wurst in allen Variationen und dem gutes Brot war zum Schluss fast nichts mehr übrig. Die Klasse bedankte sich bei der Familie Grundner mit ihren „Geschichten von der Kuh und vom Bauernhof“.
Vielen Dank für den schönen Tag mit Euch!
Der Vormittag ist so gut angekommen, dass sich die Schulkinder von der Mittagsbetreuung in Pittenhart auch einen Bauernhoftag gewünscht haben und den Katharinenhof in der zweiten Ferienwoche besuchen. Wir freuen uns auf Euch!